So vielseitig wie unsere Pferde...

Man kann das Meer riechen und die Wellen rauschen hören. Wenige hundert Meter von unserer Hengststation entfernt fängt die Nordsee an. Das Niedersächsische Wattenmeer ist einer von 15 Nationalparks in Deutschland. Die malerische Landschaft hinterm Deich, Wurster Land genannt, gehört zu den schönsten Ferienregionen der Republik. Das reizvolle Klima und die nahrhaften, ausgedehnten Weidegründe bieten ideale Voraussetzungen für die Pferdehaltung.
Unsere Hengststation entwickelte sich von einem seit 1881 rein landwirtschaftlich ausgerichteten Betrieb in den 1990er Jahren zu einer renommierten Zucht- und Ausbildungsstätte. Mehrfach sorgten Pferde aus unserer Zucht, Aufzucht bzw. Ausbildung wie der Hannoveraner Springchampion Grömitz, unser Weltcup-erfolgreicher Hengst Cashman und das Olympia-Vielseitigkeitspferd Little McMuffin/Nele Hagener für positive Schlagzeilen. Aus dem auf unserer Station gepflegten Stutenstamm gingen der gekörte Vielseitigkeitscrack Newcomer/Andreas Dibowski sowie die Beschäler Damnatz I (Körungssieger) und Damnatz II, Stolzenberg, Glenfiddich und Gottwalt hervor.
Sehr stolz sind wir auf das Vertrauen, welches Louise und Doug Leatherdale in uns setzen. Die beiden US-amerikanischen Besitzer von His Highness, Herzensdieb, Damsey und den beiden Newcomern First Dance und Rob Roy sind Pferdeenthusiasten der ganz besonderen Art. Ihr Herz schlägt für die Zucht. Doug Leatherdale ist Präsident der American Hanoverian Society. Auch dem Pferdesport sind beide sehr verbunden.
Mit Jonny Hilberath konnten wir einen weiteren hervorragenden Trainer für unsere Hengste gewinnen. Er wird die Arbeit zusammen mit Klaus Balkenhol fortsetzen, der 2007 als Trainer des US-Teams wegen der Pan Am-Games längere Zeit in den USA sein wird.